Warum nachhaltige Garderoben im Berufsalltag zählen
Die Textilbranche verursacht schätzungsweise rund acht bis zehn Prozent der weltweiten Emissionen. Wenn wir langlebige Stücke wählen, seltener kaufen und besser pflegen, reduzieren wir Fußabdrücke spürbar – ohne auf Professionalität, Souveränität und persönlichen Stil zu verzichten.
Warum nachhaltige Garderoben im Berufsalltag zählen
Mara ersetzte eine überladene Garderobe durch zwölf vielseitige, fair produzierte Teile. Ihr Morgen schrumpfte von zwanzig auf fünf Minuten Kleidezeit, Kolleginnen bemerkten sofort die Ruhe in ihrem Look. Teilen Sie Ihre Story: Welches Teil hat Ihr Berufsleben wirklich erleichtert?